Leggett, der zu den führenden Köpfen in England in Sachen Grünen Technologien gehört und auch mehrere Bücher dazu veröffentlicht hat, monierte weiter, dass die amerikanische Ölindustrie ihr Lobbying Budget um mehr als 50% erhöht habe. Das Ziel: Abschuss von Obamas 'Green Technology Bill' , dem neuen Energiegesetz zur Förderung von Sonnen- oder Windenergie.
Dienstag, 30. Juni 2009
CO2 Bunkern technisch machbar, aber unökonomisch
Carbon Capturing und Storage - das Bunkern von CO2 unter der Erde - sei technisch zwar möglich, sagt Jeremy Leggett, Unternehmer und CEO der englischen Solarzellfirma Solar Century. Aber er sei sehr skeptisch, ob es sich ökonomisch je rechnen würde. Statt weiterhin Geld in Kohlekraftwerke zu investieren und mit grossem technologischen Aufwand CO2 abzufangen, sei es auch ökonomisch viel effizienter, direkt in Grüne Energietechnologien zu investieren. Nicht zuletzt die Fossil- und Ölindustrie sei aber an der CO2-Bunkerung interessiert, um so ihre eigenen Interessen zu schützen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen